Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 143-3 |
Titel: | Kaiserliche Gesandte; Gesandteninstruktionen (Fragment) |
Entstehungszeitraum: | 1544 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kaiserliche Gesandte |
Entscheidungen: | An die "protestierenden" (?) Gesandten: Nikolaus Perenot von Granvella habe die Schreiben überbracht, die die Gesandten wegen Herzog Johann Friedrich von Sachsen und Landgraf Philipp von Hessen sowie wegen der Sequestration Braunschweigs an ihn gerichtet hätten. Eine kaiserliche Entscheidung stehe angesichts der militärischen Auseinandersetzungen jedoch noch aus, 1544 08 02 (Konzept), fol. 279rv; Deren Schreiben und einen Bericht des Geheimen Rats von Granvella habe man empfangen. Man billige, dass die Gesandten zurückkehrten und die Verhandlungen auf dem nächsten Reichstag fortgesetzt würden, 1544 08 25 (Konzept), fol. 280rv. |
Umfang: | fol. 279-280 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1574 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304017 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|