Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 143-4 |
Titel: | Schuldt, genannt von Reutlingen, Hans; Information der Stadt Reutlingen über die Fahndung nach dem entflohenen Häftling Schuldt |
Entstehungszeitraum: | 1548 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schuldt, genannt von Reutlingen, Hans |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Kaiser informiert die Stadt Reutlingen darüber, dass der Häftling Schuldt aus dem Gefängnis entflohen sei. Da seine Frau in Reutlingen lebe, bestehe die Möglichkeit, dass er dort auftauche. Die Stadt wird an das Schreiben erinnert, das Hofoberrichter Dr. Nikolaus Zynner auf kaiserlichen Befehl an sie gerichtet habe. Darin sei dem Rat befohlen worden, Schuldt gegebenenfalls zu inhaftieren. Ferner seien dessen Güter mit Arrest zu belegen und seine Frau zu verhören. Da sie ihren Mann in der Haft besucht habe, wisse sie vermutlich, wer bei dem Ausbruch geholfen habe. |
Umfang: | fol. 281 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1578 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304018 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|