Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 43-33 |
| Titel: | Credon, Samuel; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
| Entstehungszeitraum: | 1637 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Credon, Samuel |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, Bartholomäus Rottenburg, dem Sohn des Hamburger Ratsmitglieds Johann Rottenburg, 180 Reichstaler geliehen zu haben, die in Hamburg zurückgezahlt werden sollten. Da Johann Rottenburg die Rückzahlung verweigere, sehe Antragsteller sich gezwungen, seine Forderung in Hamburg gerichtlich einzuklagen. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt. |
| Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Hamburg zugunsten des Antragstellers 1637 04 27, fol. 242r-245v |
| Umfang: | fol. 242-245 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1667 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4288778 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |