|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5-5 Aach contra Oettingen[-Spielberg]; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung, 1608 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5 Albrecht, Augsburg, Aach, Ammon, Ammensleben, Bronckhorst-Batenburg, Adelebsen, Arnolphe, Hua, Ponet, Belleseur, Altenstaig, Althamer, Ayhin, Amelung, Hunger, Arba, Armbrust, Augsburger, Aisema, 1605-1635 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5-5 |
Titel: | Aach contra Oettingen[-Spielberg]; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung |
Entstehungszeitraum: | 1608 |
Darin: | Schuldurkunden von Beklagten (2), Reichshofrat, über 200 Taler bzw. 1.000 Gulden zugunsten des Reichshofrats Simon [VI.] Graf zur Lippe bzw. des Prager Bürgers Hans Mors, 1603 08 02, fol. 213r-215v, 219r-221v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Aach, Johann von, kaiserlicher Hofdiener |
Beklagter/Antragsgegner: | Oettingen[-Spielberg], Wilhelm [III.] Graf von, Erben (1); Oettingen[-Wallerstein], Friedrich [IX.] Graf von (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger bittet um einen kaiserlichen Befehl an Beklagte (1) als Vormünder des Beklagten (2), von Beklagten (2) ausgestellte Schuldurkunden über Summen in Höhe von 200 Talern bzw. 1.000 Gulden einzulösen. In ihrer Stellungnahme macht die gräflich-oettingen-wallersteinische Regierung im Namen von Beklagten (1) geltend, daß die fraglichen Schuldurkunden im Zusammenhang mit Ausgaben der verstorbenen Ehefrau des Beklagten (2) [Ursula geb. Heilbrunn von Pfauenau] ausgestellt worden seien. Die Vormünder des Beklagten (2) seien übereingekommen, solche Schulden nicht zu übernehmen. Zudem verbiete ein Vertrag und ein Bescheid des RKG, das Deputat von Beklagten (2) für die Tilgung von Schulden zu verwenden. Die Regierung bittet, Kläger vorerst abzuweisen. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an die gräflich-oettingen-wallersteinische Regierung, die Forderung des Klägers aus dem Deputat des Beklagten (2) zu begleichen, 1608 07 01, fol. 223r-224v; Kommunikation der Stellungnahme der gräflich-oettingen-wallersteinischen Regierung an Kläger, den Nürnberger Bürger Hans Schmidt und den Juden Fränckhl, 1608 11 10 (Vermerk), fol. 227v. |
Umfang: | Fol. 210-227 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1638 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283162 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|