Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Fridericiana 7-2-37 |
Titel: | 1) [Kaiser Friedrich] befiehlt Balthasar Durrer, Hauptmann zu Triest, und Baptista de Pizolis, Doktor der Rechte und Vikar zu Triest, dem Antonius Burlo, Bürger von Triest, in seiner Schuldforderung gegen Christoph Wassermann und Nikolaus, Sohn des verstorbenen Magisters Johannes, zu seinem Recht zu verhelfen. 2) [Kaiser Friedrich] fordert Richter und Rat der Stadt Triest auf, den Laurentius de Bonhomis als Bürger aufzunehmen und gewisse Rechte zu gewähren. 3) [Kaiser Friedrich] befiehlt Christoforo Dodo, Podestá von Padua, und all dessen Nachfolger auf, dem Juden Smerl (bzw. Smarge), Sohn des Mosche aus Steiermark, in einer Schuldforderung an den Juden Gerschon in Padua zu seinem Recht zu verhelfen. 4) [Kaiser Friedrich] fordert Markgraf Bonifacio von Monferrato und Giangaleazzo Sforza auf, dem Juden Mendelin Glauben zu schenken. 5) [Kaiser Friedrich] an Raimund Peraudi, Archidiakon von Xanten sowie päpstlicher Referendar und Orator, in diplomatischen Angelegenheiten. 6) [Kaiser] Friedrich präsentiert dem Kapitel zu Laibach auf die Kapelle zum heiligen Johannes in Bleiburg, die nach dem Tod des Johannes Strauß vakant ist, den Vikar Jakob zu Laibach. |
Entstehungszeitraum: | 10.06.1489 - 18.06.1489 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Bozen, Trient |
Sprache: | Latein |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 54-55 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1519 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6450453 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|