|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167-4 Roth, Friedrich contra Nördlingen, Stadt; Gesuch um Mandat, ihm zur Befriedigung einer Schuldforderung gegen Lorenz Melchior Dietrich zu verhelfen, 1648 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167 Rayser, Roth, Rem, Crone, Rosenbach, Rab (Rabbe), Reich, Rokoch, Raab, Raiser, Rosheim, Ries, Rorscheidt, Richter, Richthauser, Riedlingen, Reitzenstein, Ross, Rougemont, Ruland, Retzer, Reutlingen, Rottweil, Renßelar, Reschali, Rohrscheid, Rokoch. Rumetsch, R
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167-4 |
Titel: | Roth, Friedrich contra Nördlingen, Stadt; Gesuch um Mandat, ihm zur Befriedigung einer Schuldforderung gegen Lorenz Melchior Dietrich zu verhelfen |
Entstehungszeitraum: | 1648 |
Darin: | Vergleich zwischen Lorenz Melchior Dietrich und Friedrich Roth, 1643 02 23 (Abschrift), fol. 49r-50v:Urteil des Rats der Stadt Nördlingen im Rechtsstreit Roth contra Dietrich, 1645 12 05 (Abschrift), fol. 53rv;Auszüge aus den Ratsprotokollen der Stadt Nördlingen, 1646 12 14 (Abschrift), fol. 54rv, 1647 02 15 (Abschrift), fol. 55rv, 1647 04 05 (Abschrift), fol. 56rv;ein Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Roth, Friedrich, Bürger der Stadt Nördlingen |
Beklagter/Antragsgegner: | Nördlingen, Stadt |
RHR-Agenten: | Nördlingen: Jeremias Pistorius |
Gegenstand - Beschreibung: | Roth führt aus, sein Vorfahr Hans Jakob Örtel sei markgräflich brandenburgischer Pfleger des Klosters Heilsbronn gewesen. Dietrich habe dessen Nachfolge angetreten und sich dabei gegenüber ihm, Roth, zur Zahlung von 1.750 Gulden verpflichtet, die Örtel während seiner Amtszeit ausgelegt habe. Ungeachtet dessen zahle Dietrich nicht, und die Stadt Nördlingen verweigere ihm die Durchsetzung eines zu seinen Gunsten ergangenen Urteils. Die Stadt erklärt auf das daraufhin ergangene Mandat, diesem Folge geleistet zu haben. Sofern sich Dietrich oder der Markgraf von Brandenburg zu der Exekution äußerten, möge auch die Stadt gehört werden. |
Entscheidungen: | An die Stadt Nördlingen: Befehl, Roth bei einer Strafe von 5 Mark lötigen Goldes zu seinem Recht zu verhelfen, 1648 07 09 (Konzept), fol. 60r-63v. |
Umfang: | fol. 45-69 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1678 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308480 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|