Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167-3 |
Titel: | Rayser, Philipp; Gesuch um Befehl an den Bischof von Würzburg, ihn aufgrund zweier Schuldforderungen in die Erträge der landgräflich leuchtenbergischen Herrschaft Grünsfeld einzusetzen |
Entstehungszeitraum: | 1646 - 1647 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rayser, Philipp |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger beruft sich auf zwei ihm abgetretene, mit sechs Prozent verzinste Schuldforderungen gegen den verstorbenen Landgraf Georg Ludwig von Leuchtenberg. Dabei handele es sich um Forderungen Lukas Tonisanis über 8.734 Gulden aus dem Jahr 1604 und Karl Albertinellis über 2.290 Gulden aus dem Folgejahr. Die Suppliken sind teilweise an Reichsvizekanzler Kurz von Senftenau gerichtet, dem Kläger in Aussicht stellt, ihn bzw. dessen Frau mit 20 % an den Einkünften zu beteiligen. Auch den zuständigen kaiserlichen Sekretär wolle er großzügig belohnen. |
Entscheidungen: | An den Bischof von Würzburg: Befehl, Rayser zu seinem Recht zu verhelfen, 1647 03 08 (Konzept), fol. 41r-42r. |
Umfang: | fol. 32-44 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1677 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308479 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|