|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 157-5 Rechberg, Melchior Veit von contra Oberwaldstetten, rechbergische Untertanen; Untertanenkonflikt infolge ungemessener Dienste, 1590-1592 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 157 Roth, Ritter, Rynolt, Rechberg, Reuter, Röder, Rüttel, Reichsritterschaft, Riedel, Rymmelin, Raiser, Reusch, Rorman, Rubiner, Ruck, Rutland, Reisack, Reizenstein, Resch, Örtel, 1584-1685 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 157-5 |
Titel: | Rechberg, Melchior Veit von contra Oberwaldstetten, rechbergische Untertanen; Untertanenkonflikt infolge ungemessener Dienste |
Entstehungszeitraum: | 1590 - 1592 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rechberg, Melchior Veit von; Rechberg, Konrad von |
Beklagter/Antragsgegner: | Oberwaldstetten, rechbergische Untertanen |
Gegenstand - Beschreibung: | Melchior Veit von Rechberg erinnert an eine 1578 eingerichtete Kommission zu Güte und Recht unter Heinrich dem Ältesten und Ulrich Erbmarschällen von Pappenheim und Hans von Rechberg. Gegenstand der Kommission seien die Streitigkeiten zwischen seinem Bruder Konrad und seinen, Melchior Veits, damaligen Vormündern Hans von Westerstetten, Hans Veit von Wernau, Hans Heinrich von Neuneck und Wilhelm von Neuhausen einerseits und den Oberwaldtstettener Untertanen andererseits gewesen. Nach dem Tod Heinrichs von Pappenheim sei die Kommission jedoch erloschen, so dass der Kaiser einen neuen Kommissar ernennen möge, wozu er Alexander Erbmarschall von Pappenheim oder Heinrich von Stain vorschlage. Der daraufhin zum Kommissar ernannte Pappenheim berichtet 1592 von dem Vergleich, den er gemeinsam mit Hans von Rechberg vermittelt habe. Danach war der Streit durch den Versuch Konrads von Rechberg ausgebrochen, das jährliche Dienstgeld von 30 Pfund Heller durch ungemessene Dienste zu ersetzen. Der Vergleich hebe das Dienstgeld auf, begrenze die Dienste jedoch auf fünf Tage pro Jahr und regele Ablösesummen, sofern die Herrschaft die Dienste nicht in Anspruch nehme. |
Entscheidungen: | An Alexander Erbmarschall von Pappenheim: Befehl zur Übernahme einer Kommission zu Güte und Recht, 1590 07 13 (Abschrift), fol. 351r-352v. |
Umfang: | fol. 347-354 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1622 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4307695 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|