|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154-15 Renttorff, Joachim; Gesuch um Schutzbrief gegen die Stadt Lüneburg und Heinrich von Estorf, 1582 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154 Roßbeck, Reichsritterschaft, Reiffenberg, Röselmair, Rosenbach, Rottal, Rucker, Eberstein, Rechlinger, Rechlin, Rein, Renttorff, Gerdes, Riedler, Riehorn, Rot, Radin, Rechberg, Reif, Rhe, Röck, Roll, Rust, Rammingen, Reich, Rodenburger, Roll, Ruck, Reden, Reic
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154-15 |
Titel: | Renttorff, Joachim; Gesuch um Schutzbrief gegen die Stadt Lüneburg und Heinrich von Estorf |
Entstehungszeitraum: | 1582 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Renttorff, Joachim |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, vor dem Lüneburger Rat sei Estorf, der lange Zeit in Diensten des Prinzen von Oranien gestanden und gegen den König von Spanien gekämpft habe, erschienen und habe vorgegeben, vom Kaiser autorisiert worden zu sein, seine ausstehenden Soldforderungen bei im Reich lebenden Niederländern einzuziehen. Antragsteller sei daraufhin vom Rat in der Wohnung seines Bruders unter Arrest gestellt worden, während Estorf gedroht habe, ihn zu erschießen. Antragsteller betont, kein gebürtiger Niederländer zu sein. Sein verstorbener Vater, ein Lüneburger Bürger, habe ihn in seiner Jugend in die Niederlande geschickt, um dort eine Kaufmannslehre zu absolvieren. 1564 habe er in Amsterdam geheiratet und eine Zeitlang dort gelebt, sei jedoch schließlich aufgrund der dortigen Unruhen unter Aufkündigung seines Amsterdamer Bürgerrechts nach Lüneburg zurückgekehrt, wo auch seine beiden Brüder Gerd und Friedrich lebten. An den Kaiser ergeht die Bitte um einen Schutzbrief und um Befehl an die Stadt Lüneburg, nichts gegen ihn vorzunehmen. Ferner möge Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg als Lehnsherrn Estorfs befohlen werden, von diesem eine Kaution einzufordern, um ihn von Tätlichkeiten gegen Antragsteller abzuhalten. |
Entscheidungen: | Fürbittschreiben an die Stadt Lüneburg, 1582 08 02 (Konzept), fol. 502r-503r; Fürbittschreiben an Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, 1582 08 02 (Konzept), fol. 504r-505v. |
Umfang: | fol. 498-505 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1612 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4305678 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|