AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 132-4 Pfinzing, Julius contra Geuder, Anton; Erbschaftsstreit um zwei Höfe und Auseinandersetzung um deren Klassifizierung als Allod bzw. Teil des Reichslehens Heroldsberg, 1595-1603 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 132-4
Titel:Pfinzing, Julius contra Geuder, Anton; Erbschaftsstreit um zwei Höfe und Auseinandersetzung um deren Klassifizierung als Allod bzw. Teil des Reichslehens Heroldsberg
Entstehungszeitraum:1595 - 1603
Darin:Notariatsinstrument: Vertrag zwischen Julius, Hans Christoph, Sigmund, Alexander, Philipp und Anton Geuder über das Lehen Heroldsberg, 1560 01 18, fol. 88r-91v; Bestätigung der den Brüdern Julius, Hans Christoph, Philipp, Anton, Sigmund, Alexander und Hannibal Geuder 1471 [09 03] durch Kaiser Friedrich III. verliehenen Privilegien durch Kaiser Rudolf II., 1577 08 27 (Abschrift), fol. 71r-72v; Lehnsbrief Rudolfs II. für Julius, Hans Christoph, Philipp, Anton, Sigmund und Alexander Geuder über ihren Anteil am Reichslehen Heroldsberg, 1577 08 27 (Abschrift), fol. 74r-75r; Notariatsinstrument: Auszug aus dem Testament Hans Christoph Geuders, 1580 09 27, fol. 92r; Verpflichtung der Heroldsberger Hintersassen auf ihre Untertanenpflichten durch Anton Geuder, 1586 01 06 (Abschrift), fol. 108r-113v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Pfinzing, Julius, als Schwiegersohn Simon Geuders, für ihn Seifried Pfinzing, dessen Vater, Bürger der Stadt Nürnberg
Beklagter/Antragsgegner:Geuder, Anton, Bürger und Ratsherr der Stadt Nürnberg
Umfang:fol. 68-115
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1633
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4303763
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl