|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 130-1 Baumgartensche Gläubiger; Stellungnahme zu einem Spottgedicht, 1573-1574 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 130 Baumgarten, Kaisheim, Pappenheim, Prunster, Pastor, Pfalz, Plauen, Koßler, Grangier, Puechaim, Peugl, Bayr, Pein, Püringer, Paller, Prechter, Württemberg, Preuss, Mansfeld, Parsberg, Pauli, Planck, Porsius, Schellenberg, Petter, 1573-1594 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 130-1 |
Titel: | Baumgartensche Gläubiger; Stellungnahme zu einem Spottgedicht |
Entstehungszeitraum: | 1573 - 1574 |
Darin: | Auszug aus einer Klage der Witwe Baumgarten vor dem Reichskammergericht, s.d. (Abschrift), fol. 36r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Baumgartensche Gläubiger |
Beklagter/Antragsgegner: | Baumgarten, Anna von, Witwe des Hans Georg von Baumgarten |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Akte enthält mehrere Berichte, mit denen Kläger gegenüber dem Augsburger Stadtrat zu einem von der Beklagten dem Rat übergebenen, nicht beiliegenden Schmähgedicht Stellung nehmen. Wie die Gläubiger ausführen, stehe dieses im Kontext der Vereinbarungen, die zwei Jahre zuvor der bayerische Rat Dr. Wolf Dietrich Schiegg als Anwalt der Witwe und der Kinder Baumgartens sowie Dr. Tradel als Vertreter der Kläger getroffen hatten. Danach sollten der Beklagten die verpfändeten Güter in Donaurieden, das Silbergeschirr der Familie und die zugrundeliegenden Schuldbriefe durch Kläger nach vollständiger Bezahlung der Außenstände ausgehändigt werden. Nach Zahlung einer ersten Rate habe Beklagte das Reichskammergericht angerufen und dort eine Zitation der Kläger erwirkt. Diese erklären sich deshalb angesichts des schwebenden Verfahrens außerstande, die Pfänder aus der Hand zu geben. |
Umfang: | fol. 1-40 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1604 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302363 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|