|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 126-12 Oldenkirchen, Mechtild von contra Essen Stift, Äbtissin; Bitte um Aussöhnung nach Kontakten mit Frankreich, später Auseinandersetzung wegen Beschlagnahme; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, 1544-1546 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 126 Schrynmecher, Östelberg, Oldendorp, Obermayr, Öder, Ochsenstein, Offner, Odenheim, Osterberg, Oberschönenfeld, Oberge, Oldenkirchen, Overhaben, Ortel, Oettingen, Österreich, Haug, 15. Jh.-1566 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 126-12 |
Titel: | Oldenkirchen, Mechtild von contra Essen Stift, Äbtissin; Bitte um Aussöhnung nach Kontakten mit Frankreich, später Auseinandersetzung wegen Beschlagnahme; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission |
Entstehungszeitraum: | 1544 - 1546 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oldenkirchen, Mechtild von, Witwe |
Beklagter/Antragsgegner: | Essen Stift, Äbtissin (Montfort[-Rothenfels], Sybille Gräfin von) |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragstellerin berichtet, ihr Sohn sei 1543 in einer privaten Angelegenheit nach Frankreich gereist. Vor seiner Abreise habe er Antragstellerin für den Fall seines Tods ausdrücklich alle Güter übertragen, die er von seinem Vater geerbt habe. Nach dem Tod ihres Sohns in Frankreich habe die Äbtissin von Essen den gesamten Besitz der Antragstellerin beschlagnahmen lassen, da ihr Sohn angeblich Kriegsdienste für den König von Frankreich geleistet habe. Antragstellerin bestreitet, daß ihr Sohn sich in französische Dienste begeben habe. Selbst wenn dies der Fall gewesen wäre, wäre es vor der Verkündung des kaiserlichen Verbots solcher Dienstverhältnisse geschehen. Antragstellerin bittet, ihrem Sohn zu vergeben und die Äbtissin anzuweisen, die Beschlagnahme aufzuheben. Später erhebt Klägerin Klage, da Beklagte die Beschlagnahme entgegen eines kaiserlichen Befehls nicht aufgehoben, sondern Klägerin geladen habe. |
Entscheidungen: | Aufforderung der Antragstellerin, Unterlagen vorzulegen 1544 [.] (Vermerk), fol. 37v; Kaiserlicher Befehl an Beklagte, Güter des Sohns der Antragstellerin bzw. Klägerin freizugeben, falls Sachlage der Darstellung der Antragstellerin bzw. Klägerin entspreche 1545 08 15, fol. 38rv (Konzept), 39rv; Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Abt von Werden zur Güte oder zur rechtlichen Entscheidung 1546 05 28, fol. 44r-45v |
Umfang: | fol. 36-45; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1576 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302225 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|