|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 82-11 Henckel, Lazarus der Jüngere; Bitte um kaiserliche Vermittlung;, 1614 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 82 Hornstein, Ifflinger, Hohenkirchen, Hack, Huber, Hübner, Hattgau, Hahenberger, Heppelin, Henckel, Holtz, Helmes, Hermling, Haermelinck, Hoppinger, Haberland, Haußmann, Hohenzollern, Heussenstein, Fiskal, Hueter, Hees, Heusener, Heller, Helbigk, Hauslaib, Hirsch
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 82-11 |
Titel: | Henckel, Lazarus der Jüngere; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1614 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Henckel, Lazarus der Jüngere |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller legt dar, er habe Heinrich Freiherr von Günterode damit beauftragt, Schuldforderungen des Antragstellers geltend zu machen und die Auslösung Antragsteller verpfändeter Güter durch diverse Gläubiger zu verlangen. Günterode habe einen Teil des Erlöses als Bezahlung seiner Forderungen gegen Antragsteller behalten und den Rest an Antragsteller weitergeben sollen. Vor kurzem sei Günterode gestorben, ohne eine Abrechnung über seine Tätigkeit vorzulegen. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen, die Erben Günterodes zu ermahnen, das Antragsteller zustehende Geld an ihn auszuzahlen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an [Johann Georg I.] Kurfürst von Sachsen zugunsten des Antragstellers 1614 07 16, laut Vermerk fol. 268v beschlossen im kaiserlichen Geheimen Rat 1614 07 10, fol. 266r-269v |
Umfang: | fol. 266-269 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1644 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4292399 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|