Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 33-9 |
Titel: | Chorengel, Hans; Bitte um kaiserliche Fürsprache; |
Entstehungszeitraum: | 1583 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Chorengel, Hans, Bürger der Neuen Stadt Hildesheim |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, während eines Kartenspiels beleidigt und tätlich angegriffen worden zu sein. Bei dem Versuch des Antragstellers, sich zu verteidigen, sei der Angreifer ums Leben gekommen, woraufhin Antragsteller aus Hildesheim geflohen sei. Antragsteller bezieht sich auf das Stadtrecht der Alten Stadt Hildesheim, wonach jeder, der einen anderen getötet und sich der Verhaftung durch Flucht entzogen habe, auszuweisen sei, unabhängig davon, ob es sich um Notwehr gehandelt habe. Von der Ausweisung werde jedoch abgesehen, wenn der Täter die Fürsprache einer hohen Persönlichkeit vorweisen könne. Antragsteller bittet um eine entsprechende Empfehlung an Bürgermeister und Rat der Stadt Hildesheim. |
Entscheidungen: | Weisung des Antragstellers an zuständige Instanzen 1583 03 25 (Vermerk), fol. 444v |
Umfang: | fol. 443r-444v |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1613 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286801 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|