|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 29-1 Köln Erzstift, Domdekan und Domkapitel contra Ziegler, Wolf; Auseinandersetzung wegen Rechnungslegung, 1554 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 29 Köln, Comburg, Kolberg, Crissenbecher, Coquet, Casselmann, Colsenberg, Chun, Culemburg, Speyer, Karmeliterorden, Ciuidal, Cambrai, Braunsberg, Churfürst, Conienck, Casulini, 1554-1602 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 29-1 |
Titel: | Köln Erzstift, Domdekan und Domkapitel contra Ziegler, Wolf; Auseinandersetzung wegen Rechnungslegung |
Entstehungszeitraum: | 1554 |
Darin: | Abschied der Vergleichsverhandlungen zwischen den Parteien vor [Adolf III. von Schauenburg] Kurfürst von Köln (Scheitern einer gütlichen Einigung) 1554 10 11, fol. 6r-15v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Köln Erzstift, Domdekan und Domkapitel |
Beklagter/Antragsgegner: | Ziegler, Wolf, ehemaliger Keller in Zons |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger legen dar, das Amt Zons sei dem ehemaligen Kölner Domdekan Heinrich Graf von Stolberg[-Wernigerode] zur Verwaltung überlassen worden. Stolberg habe Beklagter als Keller eingestellt. Nach der Absetzung Stolbergs wegen dessen abweichender theologischer Ansichten hätten Kläger Beklagten entlassen und zur Vorlage seiner Amtsrechnungen aufgefordert. Beklagter habe sich geweigert, die Rechnungsbücher vorzulegen, da er lediglich dem Grafen von Stolberg rechenschaftspflichtig sei. Kläger hätten daraufhin den Besitz des Beklagten beschlagnahmt, der später bei einem Brand in Zons vernichtet worden sei. Seither erhebe Beklagter Schadensersatz- und andere Forderungen gegen Kläger. Ein Versuch des Kurfürsten von Köln, einen Vergleich zu vermitteln, sei gescheitert. Beklagter drohe, seine Ansprüche außerhalb des Rechtswegs durchzusetzen. Kläger behaupten, Beklagter habe bisher stets dem Domkapitel Rechnung gelegt. Sie bitten um kaiserliche Befehle an den Kurfürsten von Sachsen und die Stadt Erfurt, wo Beklagter sich aufhalte, ihn auf den Rechtsweg zu weisen. |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an [August] Kurfürst von Sachsen und Stadt Erfurt, Beklagten bei der Verfolgung seiner Ansprüche gegen Kläger auf den Rechtsweg zu weisen 1554 10 17, fol. 1rv |
Umfang: | fol. 1-16 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1584 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286730 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|