|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 15-32 Burtenbach Markt, Untertanen des Beklagten contra Schertel von Burtenbach, Hans Sebastian; Untertanenkonflikt;, 1582-1591 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 15 Bernhausen, Bochenthaler, Breinlin, Ber von Berenthal, Bemelberg, Bell, Baungartner, Bynn, Beck, Bayer, Burgau, Berlichingen, Behaim, Brandenstein, Braitschwert, Pock, Beckh, Brandenburg, Boldicken, Betz, Bürckle, Buus, Bitterolff, Blaumaul, Bosen, Brempt, Busc
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 15-32 |
Titel: | Burtenbach Markt, Untertanen des Beklagten contra Schertel von Burtenbach, Hans Sebastian; Untertanenkonflikt; |
Entstehungszeitraum: | 1582 - 1591 |
Darin: | Berichte Ludwigs [III.] Herzog von Württemberg als kaiserlicher Kommissar 1584 03 23, 1585 03 27, 1585 05 08, 1591 12 18 (ohne Beilagen), fol. 331r-334v; |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Burtenbach Markt, Untertanen des Beklagten |
Beklagter/Antragsgegner: | Schertel von Burtenbach, Hans Sebastian |
Gegenstand - Beschreibung: | ein Teil der Kläger ruft den Kaiser an, da Beklagte einen Vergleich nicht einhalte, mit dem eine kaiserliche Kommission die Auseinandersetzung zwischen den Parteien um Abgaben, Dienstverpflichtungen und Rechte (Holzschlag, Fischerei, Leibeigenschaft) zu beenden versucht habe. Statt dessen habe Beklagter mehrere Personen tätlich angreifen, verhaften und aus seiner Herrschaft vertreiben lassen. Kläger machen geltend, Beklagter habe sich auf diese Weise als tyrannische Herrschaft erwiesen und gegen den Landfrieden verstoßen. Sie bitten um ein kaiserliches Mandat, in dem Beklagter befohlen werde, den Vergleich einzuhalten und der Rückkehr der vertriebenen Untertanen zuzustimmen. Außerdem solle eine kaiserliche Kommission mit dem Vollzug des Vergleichs beauftragt werden. Beklagter lehnt eine Einlassung vor der Kommission ab und verweigert seine Zustimmung zur Rückkehr der Ausgewiesenen, da es sich um abgeurteilte Rebellen handle. Beklagter beruft sich auf ein Strafurteil des Marktgerichts Burtenbach. Später arbeitet die Kommission einen Vergleich zwischen Beklagtem und den Ausgewiesenen aus, in dem diese zusagen, ihre Höfe innerhalb einer bestimmten Frist zu verkaufen. Bei der Umsetzung des Vergleichs kommt es zu Problemen; während ein Teil der betroffenen Kläger vor dem Kaiser geltend macht, Beklagter habe die ihnen |
| zustehenden Verkaufserlöse für ihre Güter einbehalten, wirft Beklagter ihnen seinerseits Vertrags- und Landfriedensbruch sowie Aufruhr vor. Die betroffenen Kläger bitten, eine kaiserliche Kommission einzusetzen, vor der sie ihre Ansprüche gegenüber Beklagtem beweisen könnten. Beklagter beantragt, die Kommission aufzulösen, später außerdem ein kaiserliches Patent zur Verhaftung der Kläger sowie kaiserliche Befehle an die umliegenden Reichsstände, die nicht mit ihm verglichenen Kläger aus ihren Territorien auszuweisen. In den Akten finden sich auch Suppliken einzelner Untertanen aus Burtenbach wegen ihrer Behandlung durch Beklagten |
Entscheidungen: | Kaiserlicher Befehl an Ludwig [III.] Herzog von Württemberg als kaiserlicher Kommissar, Parteien zur Einhaltung des geschlossenen Vertrags anzuhalten und über Situation in Burtenbach zu berichten 1585 04 09, wiederholt 1589 02 25, fol. 315rv, 329r-330v; Kaiserliches Schreiben um Bericht an Beklagte (erneute Anrufung des Kaisers durch seine ausgewiesenen Burtenbacher Untertanen) 1586 08 08, wiederholt 1589 01 26 (laut Vermerk nicht ausgefertigt), fol. 318r-319v, 327r-328v; Kaiserliches Schreiben um Bericht an Beklagten (Klage des Burtenbacher Untertanen Peter Schmidt wegen Einzugs seiner Güter) 1586 08 08, fol. 320rv; Abweisung der Kläger nach Zustellung des Berichts des Beklagten 1586 11 14 (Vermerk), fol. 322v |
Bemerkungen: | Weiter Akten K. 10 |
Umfang: | fol. 315-334; Akten unvollständig, einzelne Stücke beschädigt |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1621 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283945 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|