|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 9-6 Busch, Gertrud von; Bitte um kaiserliche Intervention;, 1577 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 9 Böhmenkirch, Hoya, Biberach, Baden, Braunschweig-Lüneburg, Busch, Burgau, Bauer, Bois, Bayern, Breitenbach, Borcke, Bemelberg, Einbeck, Pock, Hohenstein, Bell, Beckh, Brendel von Homburg, Brigel, Bücken, Bollstatt, 1558-1649 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 9-6 |
Titel: | Busch, Gertrud von; Bitte um kaiserliche Intervention; |
Entstehungszeitraum: | 1577 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Busch, Gertrud von, Witwe von Kracht, Kaspar, und Erbin von Friese, Viktor, ihrem Sohn |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragstellerin hatte sich vor dem Kaiser über ein Verfahren gegen sie vor der erzstiftisch-magdeburgischen Regierung in Halle beschwert. In dem Verfahren war es um Forderungen gegangen, die Christoph von Heseler als Gläubiger Johann Hoyers Graf von Mansfeld gegen Antragst. als Erbin ihres Sohns Viktor Friese erhoben hatte, der für ein Darlehen Heselers an den Grafen von Mansfeld gebürgt hatte. Auf ein kaiserliches Schreiben um Bericht an das Magdeburger Domkapitel hin berichtet der Administrator des Erzstifts, in der fraglichen Auseinandersetzung seien mehrfach Vergleiche zwischen Antragstellerin und von Heseler geschlossen worden. Da Antragstellerin diese jeweils nicht eingehalten habe, sei sie zur Befriedigung der Forderungen Heselers verurteilt worden. Gegen dieses Urteil habe sie Rechtsmittel (Leuterung) eingelegt. Anschließend habe sie durch neue Sachargumente die Angelegenheit erneut rechtshängig machen wollen, was der Administrator abgewiesen habe. Zu dem Vorwurf der Antragstellerin, ihre eigenen Forderungen gegenüber den Bürgen des Grafen von Mansfeld aufgrund eines von ihrem Sohn gewährten Darlehens seien nicht berücksichtigt worden, führt der Administrator aus, Antragstellerin habe diese Forderungen nie ordnungsgemäß geltend gemacht. Der Administrator bittet, Antragstellerin abzuweisen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Domkapitel Magdeburg zugunsten der Antragstellerin 1577 02 09, fol. 247rv; |
Bemerkungen: | Weiter Akten K. 30 |
Umfang: | fol. 247; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1607 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283341 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|