AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 21-6b Honstein; Bitte um kaiserlichen Befehl in Erbschaftsangelegenheit, 1570 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 21-6b
Titel:Honstein; Bitte um kaiserlichen Befehl in Erbschaftsangelegenheit
Entstehungszeitraum:1570

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Honstein, Graf Volkmar Wolfgang von
Gegenstand - Beschreibung:Graf Volkmar Wolfgang von Honstein informiert den Kaiser, seine Schwester, Gräfin Katharina von Zweibrücken-Bitsch, liege in Weißenburg im Storgelbrunner (Stürzelbrunner) Hof im Sterben und habe deshalb ein Testament verfaßt. Er bittet, Bürgermeister und Rat der Stadt Weißenburg zu befehlen, nach dem Tod der Gräfin deren Kisten und Truhen zu versiegeln und ihre bewegliche Habe bis zur Testamentseröffnung und Klärung der Eigentumsverhältnisse in einer verschlossenen Kammer aufzubewahren. Später ersucht der Graf für den Fall, daß sich seine Schwester noch aus Weißenburg wegbringen ließe, um einen Generalbefehl gleichen Inhalts an alle Stände des Reichs.
Entscheidungen:Kaiserlicher Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt Weißenburg, im Fall des Tods der Gräfin von Zweibrücken-Bitsch ein Inventar ihrer beweglichen Habe anzufertigen und diese bis zur Eröffnung ihres Testaments versiegelt aufzubewahren, 1570 10 27, (Konz.) fol. 3rv. Abgelehnt, 1570 11 08, (Vermerk) fol. 4v.
Bemerkungen:Zu diesem Vorgang s. auch Antiqua 21/6c.
Umfang:Fol. 1-4
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1600
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211607
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl