Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 434-2 |
Titel: | Nürnberg contra Kratz; Streit um Verbalinjurien und Arrest infolge der Anwerbung des in einem anhängigen Ehestreit verstrickten Nürnberger Bürgers und Barbiers Nikolaus Grot als Feldscherer |
Entstehungszeitraum: | 1692 - 1696 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 448, Nr. 4 |
Darin: | Species facti des Kratz mit Anmerkungen der Stadt, fol. 54r-68v; Inventar der Mobilien des Kratz, 1692 03 31, fol. 96r-97r; Verlassenschaftsinventar des Hauptmanns Johann Maximilian von Hart, 1692 04 30, 118r-119r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Kratz, Sebastian Karl von, kaiserlicher Obrist eines Regiments zu Fuß, zu Nürnberg |
RHR-Agenten: | Nürnberg: Jonas Schrimpf (1692), Georg Fabricius (1696) |
Entscheidungen: | Votum ad imperatorem, 1692 07 17, fol. 40r-45v, und Beschluss im Geheimen Rat, 1692 04 28 (Verm.), fol. 45v; Befehl an den Hofkriegsrat, der Stadt "behörige Satisfaction und Sicherheit zu verschaffen" und deswegen auch "die nothdurft" an den Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth "zu rescribiren", 1692 04 28 (Konz.), fol. 40rv, ferner (Abschr.), fol. 134rv; Mitteilung des Hofkriegsrats an den Reichsvizekanzler Leopold Wilhelm von Königsegg über die beiliegende Intervention des Generalkriegskommissars Antonio von Caraffa von 1692 05 03 zugunsten von Kratz auf der Basis von dessen beiliegenden Bericht von 1692 03 22, 1692 05 19 (Ausf.), fol. 42r-50r; Verweis an den Hofkriegsrat auf den Beschluss von 1692 04 28, 1692 06 16 (Konz.), fol. 51rv; Aufforderung des Hofkriegsrat an den Abgeordneten der Stadt Nürnberg, den Hofkriegsrat als forum competens anzusehen und den Prozess vor einer von diesem angeordneten Kommission fortzusetzen, 1696 01 23 (Ausf.), fol. 130r-131v, ferner (Abschr.), fol. 136rv; Aufforderung des Hofkriegsrats an den Reichshofrat, die Stadt anzuhalten, ihren beim Hofkriegsrat anhängigen Prozess gegen von Kratz fortzusetzen; andernfalls werde der Hofkriegsrat "in contumaciam" gegen die Stadt verfahren, 1696 06 08 (Ausf.), fol. 159r-160v; 1696 07 10 (Konz.), fol. 163r-164v; Aufforderung an den Hofkriegsrat, den kaiserlichen Befehl von 1692 04 28 umzusetzen und von Kratz wissen zu lassen, dass er sich an den Reichshofrat wenden müsse, falls er die Stadt seinerseits wegen des ihm erteilten Arrestes und anderer Punkte verklagen wolle, 1696 07 10 (Konz.), fol. 163r-164v. |
Umfang: | Fol. 1-164 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1726 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3684958 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|