Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 119-11 |
Titel: | Konstanz, Jesuitenkolleg contra Straßburg, Stadt; Streit um die Bezahlung rückständiger Zinsen aus drei von der Stadt Straßburg Matthäus Hoffmann 1611 und 1614 über insgesamt 10.000 Gulden ausgestellten Schuldverschreibungen |
Entstehungszeitraum: | 1653 - 1660 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 121, Nr. 17 |
Darin: | Schuldverschreibungen der Stadt Straßburg gegenüber Matthäus Hoffmann von: 1611 11 10 (Abschr.), fol. 5r-6r, über 3.000 Gulden; 1611 12 26 (Abschr.), fol. 7r-8r, über 1.000 Gulden; 1614 01 06 (Abschr.), fol. 9r-11r, über 6.000 Gulden; Quittungen für die Zinszahlungen 1654-1658, fol. 35r-37v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Konstanz, Jesuitenkolleg |
Beklagter/Antragsgegner: | Straßburg, Stadt |
RHR-Agenten: | Jesuiten: Mayer, Franz (1659) Straßburg: Graas, Johann (Vollmacht, 1656 03 17, Ausf., fol. 38r-40r) |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Jesuiten tragen vor, die Schuldverschreibungen seien in ihren Besitz gelangt, weil der 1638 verstorbene Hoffmann, gräflich fürstenbergische Rat und Landschreiber der Grafschaft Heiligenberg, sie 1638 als Universalerben eingesetzt habe. Die Zinsen seien seit 1630 nicht mehr entrichtet worden, weshalb sich - abzüglich zwischenzeitlich geleisteter Abschläge - ein Zinsrückstand von 10.650 Gulden ergebe. Auf das von den Jesuiten erwirkte Mandat sine clausula erwidert die Stadt, sie habe angesichts ihrer knappen Mittel entschieden, die Entrichtung der Reichssteuern und die Bezahlung der immensen Kriegslasten der Bedienung von Schuldverschreibungen gegenüber Privaten vorzuziehen. Außerdem habe sie abwarten wollen, was auf dem laufenden Reichstag über die Schuldenproblematik beschlossen werde. Sie biete den Jesuiten an, zunächst einmal einen Jahreszins von 500 Reichstalern zu bezahlen. |
Entscheidungen: | Mandat sine clausula de solvendo vel dimittendo hypothecam, 1653 09 10 (Konz.), fol. 15r-18v, ferner (Ausf.), fol. 30rv; Befehl an die Stadt, diesem Mandat zu gehorchen, 1659 10 14 (Konz.), fol. 31rv. |
Umfang: | Fol. 1-47 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287573 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|