Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 48-3 |
Titel: | Augsburg, Stadt contra Hößlin und Rauner; Streit um die Aufnahme in den Augsburger Patriziat |
Entstehungszeitraum: | 1698 - 1699 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 48, Nr. 3 |
Darin: | Auszug aus den Augsburger Statuten von 1539 (Abschr.), fol. 8r-17v (u. a.); Kaiserliche Mandate in Sachen Augsburger Patriziereinsetzungen: 1629 03 10 (Abschr.), fol. 26r-27v (u. a.); 1653 04 03 (Abschr.), fol. 28r-29v (u. a.); Druckschrift: Ausführlicher Bericht über die im Jahr 1649 den 3. Aprilis und 24. Martii durch die Keyserl. Hochansehnliche Subdelegierte Herren Commissarios bei deß Heil. Reichs-Statt Augspurg vorgenommene Execution in Geist- und Weltlichen Sachen. Nach Anleitung deß Osnabruggischen Friden-Schluß, Augsburg (Utzschneider) 1686. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Augsburg, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Hößlin, Bartholomäus von; Rauner, Thomas von, Kaufleute der Stadt Augsburg |
RHR-Agenten: | Augsburg: Dietrich, Johann Adam; Praun, Tobias Sebastian |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Stadt Augsburg legt unter Berufung auf ihre Privilegien, ihr in den von Karl V. 1539 erlassenen Statuten bekräftigtes Selbstergänzungsrecht ("jus sibi eligendi et constituendi magistratum") und einige Präzedenzfälle dar, dass die vom Kaiser in den Adelsstand und zu Augsburger Patriziern erhobenen Kaufleute Hößlin und Rauner aufgrund ihrer Herkunft für den Augsburger Patriziat nicht geeignet seien. Hößlein und Rauner verweisen auf die kaiserliche Prärogative in allen Gnadensachen und bitten um Bestätigung der ihnen erteilten Gnade. |
Entscheidungen: | Votum ad imperatorem: die Supplikanten haben das Recht zur Aufnahme, 1698 12 22, fol. 102r-107v; Befehl an die Stadt Augsburg, Hößlin und Rauner in den Patriziat aufzunehmen, 1699 01 20 (Konz.), fol. 153r-154r; erneuert 1699 01 30 (Konz.), fol. 157rv; Der Reichshofrat wird ermahnt, sich bei Gnadensachen stets vor Anhörung der Parteien mit dem Reichsvizekanzler abzustimmen, 1699 01 20, fol. 155r-156v. |
Umfang: | Fol. 1-158 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286734 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|