Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 46-2b |
Titel: | Stade, Abt contra Speyer, Domkapitel; Gesuch um die Einsetzung als Abt des Klosters Hornbach und die Belehnung mit dessen Gütern |
Entstehungszeitraum: | 1636 - 1637 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 46, Nr. 2 |
Darin: | Empfehlungsschreiben für Abt Emmerich von Generalleutnant Matthias Gallas, 1636 02 15 (Ausf.), fol. 3rv, ferner (Abschr.), fol. 4r-5r; Auszug aus dem Protokoll der Restitutionsexekution des Klosters Hornbach, 1631 01 25 (Abschr.), fol. 21rv; Inventarliste des Klosters Hornbach, 1631 01 28 (Abschr.), fol. 22r-23v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Stade, Abt Emmerich von, zugleich Administrator in Murrhardt |
Beklagter/Antragsgegner: | Speyer, Domkapitel |
Gegenstand - Beschreibung: | Auf den von Emmerich erwirkten Einsetzungsbefehl erwidert das Domkapitel, man habe sich in Erfüllung des Restitutionsbefehls von 1631 bereits mit der seinerzeit eingerichteten Exekutionskommission verglichen und Mönche der Bursfelder Kongregation aus Schwarzach in Hornbach eingesetzt, die unter größten Mühen und Gefahren das Klosterleben wieder in Gang gebracht hätten und denen man deshalb das Kloster jetzt nicht wieder entziehen könne. |
Entscheidungen: | Befehl an das Domkapitel von Speyer, Emmerich von Stade als Abt zu investieren und mit den Klostergütern zu belehnen, 1636 12 20 (Konz.), fol. 9r-10v. |
Umfang: | Fol. 1-26 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286715 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|