Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Primae preces 14-65 |
Titel: | Haxthausen, Anna Sophie Elisabeth von; Primae preces betreffend Neuenheerse, Damenstift |
Entstehungszeitraum: | 1714 - 1720 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-42 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Supplik der Theresia von Haxthausen, gerichtet gegen die Äbtissin und das Kapitel zu Neuenheerse im Stift Paderborn, die ihr bereits präsentierten und insinuierten preces auch in den Besitz zu übergeben, ansonsten Exekution gegen das Kapitel zu führen, s.d., fol. 2r-3v; Notariatsinstrument, ausgestellt durch den Notar Johann Raban Volmar samt Beilagen A bis H, fol. 4r-22v; Supplik des Kapitels Neuheerse (genauer der Äbtissin Johanna Maria Catharina Freiin von Windelhausen, der Pröpstin Maria Francisca von Elly, der Dechantin Sophie Magdalena von Lippe sowie der Seniorin und Küsterin Catharina Franziska von Korff-Schmissing), um Schutz der “von uhralters ohnverbrüchlich hergebrachter gerechtsahme”, fol. 23r-26v; Schreiben Karls IV. an das Kapitel Neuenheerse betreffend deren “unbefugte einwendungen gegen die Kay. primarias Preces”, Wien 1715 08 21, fol. 27r-29v; Schreiben Karls IV. an den Bischof zu Paderborn und Münster gerichtet gegen die Äbtissin und das Kapitel Neuenheerse mit der Ankündigung “wan die Precistin von Haxthausen nit innerhalb 14 Tagen zur ledigen Praebend annehmen, exekutiv zu verfahren”, Wien 1720 08 10, fol. 33r-35r |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1750 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6301041 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|