Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Primae preces 9-83 |
| Titel: | Engel; Primae preces betreffend Koblenz, St. Florian; Dietkirchen, St. Lubentius; Münstermaifeld, St. Martin und St. Severus |
| Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1-4 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Supplik des Vaters Christoph Engel, ehemaliger Zollbeamter in Koblenz, einem seiner Söhne die Primae preces zu erteilen, s.d., fol. 1r-2v; Beilage: Bericht des Christoph Engel über den u.a. von ihm aufgedeckten Fall desertierter, vormals in kaiserlich-königlichen Diensten stehender Untertanen des Heiligen Römischen Reichs, die von der holländischen ostindischen Kompagnie entführt wurden, und der zur Folge hatte, dass der holländische Gesandte Freiherr von Landsberg Engel für zwei Jahre vom Dienst quittierte, was ihn und seine acht Kinder beträchtlichen Schaden nehmen ließ, s.d., fol. 3rv |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6291248 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |