Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 34-2 |
Titel: | Brandenburg; Belehnung mit Stettin |
Entstehungszeitraum: | 1731 - 1734 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Preußisches Gesuch um Belehnung mit Stettin und dem Distrikt zwischen Oder und Peene einschließlich der Inseln Wollin und Usedom sowie der Städte Damm und Gollnow, 1731 04 11, als Anlage: preußischer Entwurf des erbetenen Lehnsbriefes; Preußisches Schreiben zur Information des Kaisers über den zwischen Preußen und Schweden 1720 geschlossenen Friedensvertrag von Stockholm, 1731; Vollmacht des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. für seinen Gesandten Christian von Brand zum Empfang der Lehen, 1731 03 10; Vollmachten der Markgrafen Georg Friedrich Karl von Brandenburg-Bayreuth, Albrecht Wolfgang von Brandenburg-Kulmbach, Friedrich Ernst von Brandenburg-Kulmbach, Friedrich Christian von Brandenburg-Bayreuth und Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach zur Belehnung zur Gesamten Hand, 1732 07 20, 1731 06 13, 1731 08 23, 1732 04 07 1732 07 23; Reichshofratsgutachten zur Belehnung des preußischen Königs mit Stettin und dem erbetenen Privilegium de non appellando et electionis fori, 1732 08 19; Vorbehalt des schwedischen Gesandten von Krassau bezüglich schwedischer Ansprüche auf Mitbelehnung mit Stettin, 1732 06 13; preußischer Protest gegen eine schwedische Mitbelehnung zur Gesamten Hand, 1732; Reichshofratsgutachten zu den schwedischen Ansprüchen auf Mitbelehnung, 1732 11 12; Vollmacht Christians von Brand für Baron Gustav Adolf von Gotter zum Empfang der Lehen, 1732 12 17; Reichshofratsgutachten zu dieser Vollmacht, 1732 12 24; preußischer Lehnseid für Stettin, 1733 01 21; Lehnsbrief, 1733 01 21 (Konzept); Dekret an den preußischen Reichshofratsagenten von Graeve, wonach Stettin künftig wunschgemäß dem preußischen Hauptlehnsbrief einverleibt werden soll, 1733 06 25; preußische Stellungnahme zu den schwedischen Ansprüchen auf Mitbelehnung mit Stettin, 1734 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1764 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5575948 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|