Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AdR BKA BKA-I BPD Zasch |
Titel: | Zeitungsausschnitte |
Entstehungszeitraum: | 1918 - 1938 |
Stufe: | Serie |
Frühere Signaturen: | 04R358/1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Bundeskanzleramt, Bundespressedienst |
Verwaltungsgeschichte: | Diese geordnete Ablage von Zeitungsausschnitten war im Informationsdienst für den Bundeskanzler entstanden. Nach der entsprechenden Information des Bundeskanzlers wurden dann die Zeitungsausschnitte, welche auf Blätter aufgeklebt sind, nach den Betreffen in Signaturen abgelegt. |
Archivierungsgeschichte: | Die Zeitungsausschnitteablage wurde nach der Okkupation und dem Anschluss 1938 im Zuge der Erfassung des Aktenmaterials im Bundeskanzleramt noch aufgefundenen Akten aufgrund einer Verfügung der Abteilung III des Ministeriums für innere und kulturelle Angelegenheiten als "Schutzmaßnahme für die Registraturen der ehemaligen Bundesministerien" dem Reichsarchiv Wien (Staatsarchiv des Innern und der Justiz) übergeben. Aus diesem Archiv wurde 1945 das Allgemeine Verwaltungsarchiv, eine Abteilung des Österreichischen Staatsarchivs. Im Zuge der Übersiedlung in den zentralen Neubau im Jahr 1988 wurde der Bestand vom Archiv der Republik übernommen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Abrüstung; Außenpolitik; Banken; Deutschland; Frankreich; Handelsverträge; Innenpolitik; Italien; Jugoslawien; Justizwesen; Konferenzen; Kunst; Kultur; Landwirtschaft; Parteien; Polen; Presse; Reparationen; Russland; Sport; Ungarn; Verkehr; Völkerbund; Wirtschaft |
Ordnung und Klassifikation: | Die Zeitungsausschnitte sind betreffsmäßige nach einer eigenen Signatur nach Länder, Vorfälle und Ereignissen geordnet. Als Findbehelf dienen ein Signaturenverzeichnis und das Aufstellungsverzeichnis. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Sprache: | Deutsch |
Findhilfsmittel: | Aufstellungsverzeichnis, Signaturenschlüssel |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Der Bestand umfasst 351 Kartons. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1968 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5536 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|