Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 292-4 |
Titel: | Collectanea Germanica |
Entstehungszeitraum: | 1534 - 1614 |
Frühere Signaturen: | Böhm 597; 46, Reichs-Sachen |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1) 1r-10r: Würtembergischer Vertrag zu Caden in Böhmen errichtet, a. 1534. 2) 12r-14v: Der Fürstl. Württembergischen Rent Cammer tegliche Verrichtungen vermög der Canzleyordtnung. 1594. 3) 16r-21r: Vergleichung Zwischen Lottringen vnd Würtenberg dass hoche Stifft Strassburg betreffend. 2. Okt. 1600. 4) 79r-104v: Fürstl. Würtemberg. Furierer Zettel bey dem fürstl. lanthtag, so gehalten worden den 1. Nov. 1609. Dieser Teil enthält noch einige andere Aktenstücke würtembergische Angelegenheiten betreffend 1600-1602 und 1609, dann gedruckte Patente Herzog Friedrichs von Würtemberg vom 25. Juni 1613 und 24. Oktober 1614. |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 115 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1644 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4929661 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|