Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS |
| Titel: | Handschriftensammlungen |
| Entstehungszeitraum: | ab ca. 0800 |
| Stufe: | Bestandsgruppe |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 3002 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Die Bestandsgruppe Handschriften zerfällt in zwei Blöcke: 1.) Die Orientalischen Handschriften der ehemaligen Konsularakademie und 2.) der Handschriftensammlung des Haus-, Hof-und Staatsarchivs. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Beschreibungen zu den Beständen der Orientalischen Handschriften und der Handschriftensammlung. |
| Ordnung und Klassifikation: | Die Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs sind nach Format geordnet und innerhalb der drei Formatgruppen (Rot, Blau und Weiß) nach fortlaufender Nummer aufgestellt. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Constantin Edler von Böhm, Die Handschriften des Haus-, Hof-und Staatsarchivs (Wien 1873), Supplement 1874; Fritz Antonius, Die Handschriftenabteilung, in: Ludwig Bittner (Hg.), Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs Bd. 3 (Wien 1938), 135-291. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1158 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |