Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Fridericiana 4-2-44 |
| Titel: | 1) Kaiser Friedrich fordert den Erzbischof von Salzburg auf, dafür zu sorgen, dass dem Anwalt des Wilhelm Stalhouer, der auf die Pfarre Zell im Pinzgau nominiert worden ist, diese Pfarre verliehen werde, weil Stalhouer derzeit unentbehrlich ist. 2) Kaiser Friedrich fordert den Bischof von Chiemsee auf, zu erlauben, dass der Anwalt des Wilhelm Stalhouer die Pfarre Zell im Pinzgau in Besitz nehmen darf, auf die Stalhouer nach dem Tod des Stephan Schrötl nominiert worden ist und er derzeit unentbehrlich ist. |
| Entstehungszeitraum: | 19.08.1477 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Krems |
| Sprache: | Deutsch |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 54 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1507 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4923721 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |