Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Fridericiana 2-4-17 |
Titel: | Kaiser Friedrich teilt allen Fürsten, Grafen etc. und Reichsuntertanen mit, er habe erfahren, dass etliche von ihnen, die um die "lannd" Sachsen, Thüringen und Meißen beheimatet sind, dieselbe Münze prägen würden wie Kurfürst Ernst und die Herzoge Albrecht und Wilhelm (III.) von Sachsen, jedoch ohne deren Wissen und Willen und mit "mercklichem abbruch der werschaft und kleinem underschaid des prägs", wodurch die Münze dieser Herzoge geschwächt, dieselben geschädigt und "entert" werden sowie Aufruhr und Uneinigkeit entstehen könnten. Er befiehlt ihnen bei einer je zur Hälfte an die kaiserliche Kammer bzw. an die Herzoge von Sachsen zu entrichtenden Pön von 100 Mark Gold und seiner und des Reiches schweren Ungnade, unverzüglich von der Münzprägung Abstand zu nehmen, da er dies als römischer Kaiser von dem "gerechtigkeit und freyheit zemüntz(e)n" iren ursprung haben, nicht dulden kann. Er habe andernfalls den Herzogen von Sachsen befohlen, die Pön mit Gewalt einzutreiben, wobei alle Reichsuntertanen ihnen Hilfe leisten sollen. |
Entstehungszeitraum: | 13.09.1469 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Graz |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 27 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | [RI XIII] H. 10 n. 304 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1499 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4495674 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|