Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 231-10 |
| Titel: | Matthias Burglehner, Tirolischer Adler III/4: Der dritte Thail des Tyrolischen Adlers. Von Schlössern, Burgställen, Adenlichen Ansitzen, Stätten, Märckhten, Herrschafften und Gerichten. |
| Entstehungszeitraum: | 1619 - 1639 |
| Frühere Signaturen: | Böhm 454; 80, Tirol u. Vor.-Oest. |
| Stufe: | Buch |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
| Darin: | fol. 27r-29v Extrakt des Mäuseprozesses zu Glurns 1519-1520; fol. 189 Karte von Imst, Nassereith mit Bergen und Flüssen; fol. 213 Martinswand und Schloss Fragenstein (Sebastian Scheel, ca. 1550). |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Verfasser: | Matthias Burglehner (Burglechner) |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 251 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1669 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4323594 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |