|
AT-OeStA/HHStA HS W 231-9 Matthias Burglehner, Tirolischer Adler III/3: Der dritte Thail des Tyrolischen Adlers. Von Schlössern, Burgställen, Adenlichen Ansitzen, Stätten, Märckhten, Herrschafften und Gerichten., 1619-1639 (Buch)
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 231-9 |
Titel: | Matthias Burglehner, Tirolischer Adler III/3: Der dritte Thail des Tyrolischen Adlers. Von Schlössern, Burgställen, Adenlichen Ansitzen, Stätten, Märckhten, Herrschafften und Gerichten. |
Entstehungszeitraum: | 1619 - 1639 |
Frühere Signaturen: | Böhm 454; 80, Tirol u. Vor.-Oest. |
Stufe: | Buch |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Verfasser: | Matthias Burglehner (Burglechner) |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 204 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke3-6/5 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Die Darstellungen von Riva, Bozen, Bruneck, Brixen, Hall/Tirol, Kitzbühel, Kufstein, Lienz, Riva, Rovereto, Trient, Konzil von Trient, wurden von Christiane Thomas aus der Handschrift herausgelöst und in die Kartensammlung übertragen. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-12 Matthias Burgklehner, Tirolerischer Adler: Konzil von Trient, kolorierte Handzeichnung, 17. Jh. (ca.) (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-1 Matthias Burgklehner, Kitzbühel, kolorierte Federzeichnung, 17. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-2 Matthias Burgklehner, Lienz, kolorierte Federzeichnung, 17. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-3 Matthias Burgklehner, Trient, kolorierter Holzschnitt, 1563 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-4 Matthias Burgklehner, Bozen, kolorierte Federzeichnung, 1607 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-5 Matthias Burgklehner, Brixen, kolorierte Federzeichnung, 17. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-6 Matthias Burgklehner, Kufstein, kolorierte Federzeichnung, 17. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-7 Matthias Burgklehner, Riva di Garda, kolorierte Federzeichnung, 17. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-8 Matthias Burgklehner, Bruneck, kolorierte Federzeichnung, 17. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-9 Matthias Burgklehner, Hall, kolorierte Federzeichnung, 17. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Kartensammlung S, Ke 3-6/5-10 Matthias Burgklehner, Rovereto, kolorierte Federzeichnung, 1620 (ca.) (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1669 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4225760 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|