|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 165-4 Reuter, Bartholomäus contra Eckart, Anton; Appellation gegen einen außergerichtlichen Beschluss der Niederösterreichischen Regierung im Streit um das Erbe des Linzer Bürgers und Goldschmieds Hans Pfalzer, 1615 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, Fi
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 165 Rüppel, Regensburg, Reuber, Reuter, Raiser, Riedheim, Rogatz, Runge, Ratzenried, Rautt, Reusch, Rodt von Schreckenstein, Rogätz, Rösch, Roland, Rummel, Röbbisch, Reuscher, Roth, Raben, Rechburger, Reise, Rehm, Reichsritterschaft in Franken, Redwitz, Roht, Über
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 165-4 |
Titel: | Reuter, Bartholomäus contra Eckart, Anton; Appellation gegen einen außergerichtlichen Beschluss der Niederösterreichischen Regierung im Streit um das Erbe des Linzer Bürgers und Goldschmieds Hans Pfalzer |
Entstehungszeitraum: | 1615 |
Darin: | Erbregelung zwischen Hans Pfalzer und seiner dritten Ehefrau Anna, Witwe des Grieskirchener Bürgers Stefan Puechner, 1590 09 15 (Abschr.), fol. 57r-62v; Beschluss der Niederösterreichischen Regierung, 1612 06 09 (Abschr.), fol. 63r-64v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reuter, Bartholomäus |
Beklagter/Antragsgegner: | Eckart, Anton, und Konsorten |
Gegenstand - Beschreibung: | Appellant berichtet, Pfalzer habe bei seinem Tod Nachkommen aus drei Ehen hinterlassen. Er selbst erhebe erbrechtlichen Anspruch auf die Hinterlassenschaft von Pfalzers zweiter Ehefrau Barbara geborene Rott (u. a. ein Haus in der Linzer Klostergasse und einen vor der Stadt gelegenen Garten). Eckart als Nachlassverwalter weigere sich hingegen, das Erbe unter den Nachfahren der drei Ehefrauen aufzuteilen und begünstige stattdessen die Erben von Pfalzers dritter Frau Anna. An den Kaiser ergeht in diesem Zusammenhang die Bitte um Kassation eines zuungunsten des Appellanten ergangenen Bescheids. |
Umfang: | fol. 47-67 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1645 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308365 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|