Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 111-12 |
Titel: | Lang, Margaretha; Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Bamberg als kaiserlichen Kommissar wegen rückständigen Fuhrlohns |
Entstehungszeitraum: | 1616 - 1617 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lang, Margaretha, Witwe von Lang, Martin, Fuhrmann, aus Prag |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragstellerin berichtet, Peter Daucher aus Hollfeld sei ihrem Ehemann und nach seinem Tod ihr als seiner Erbin 801 Rheinische Gulden an Fuhrlohn schuldig. Nachdem in einer Auseinandersetzung zwischen Daucher und dem Bamberger Domkapitel ein Kommissionsauftrag an den Bischof von Bamberg ausgefertigt worden sei, bittet Antragstellerin um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Bischof, für die Begleichung der Forderungen Dauchers an das Domkapitel und damit zugleich für die Bezahlung ihrer Forderung gegenüber Daucher zu sorgen. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Bamberg zugunsten der Antragstellerin 1617 02 14, fol. 143r-146v |
Umfang: | fol. 143-147; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1647 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4297243 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|