Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 61-8 |
Titel: | Fischer, Samuel Friedrich contra Sachsen, [Christian II.] Kurfürst; Auseinandersetzung wegen Gehaltsforderung, auch Überfalls; |
Entstehungszeitraum: | 1610 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Fischer, Samuel Friedrich |
Beklagter/Antragsgegner: | Sachsen, [Christian II.] Kurfürst (1); Sulz, Graf von (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger bringt mehrere Anliegen vor. Erstens bezieht er sich auf einen reichshofrätlichen Bescheid, wonach er seine Gehaltsforderung gegenüber Beklagtem (1) vor dem Hofgericht in Jena geltend zu machen habe. Da er in Jena inhaftiert gewesen sei und bei seiner Entlassung habe schwören müssen, die Stadt zu verlassen, könne er nicht in Jena vor Gericht auftreten. Kläger wiederholt seine Bitte um einen kaiserlichen Befehl an Beklagten (1), das Gehalt auszahlen zu lassen. Zweitens bittet Kläger um die Zulassung seiner Appellation. Drittens legt Kläger dar, in Erfurt überfallen und beraubt worden zu sein. Bürgermeister und Rat der Stadt hätten ihn mit seiner Klage an den Kurfürsten von Mainz [Johann Schweickart von Kronberg] gewiesen, der nicht auf seine Beschwerde reagiert habe. Kläger bittet um einen kaiserlichen Befehl an den Kurfürsten, die Stadt Erfurt anzuweisen, seine Klage anzunehmen. Viertens beschuldigt Kläger Beklagten (2), einen kaiserlichen Schutzbrief des Klägers in seinen Besitz gebracht zu haben. Kläger bittet um einen kaiserlichen Befehl an Beklagten (2), die Urkunde zurückzugeben. |
Umfang: | fol. 811-818; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1640 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4289372 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|