Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 32-10 |
Titel: | Caymox, Cornelius contra Westerholz, Bernhard von; Auseinandersetzung wegen Beschlagnahme; |
Entstehungszeitraum: | 1581 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Caymox, Cornelius, Kunsthändler, Bürger der Stadt Nürnberg; Verheiden, Heinrich, Kunsthändler, Bürger der Stadt Nürnberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Westerholz, Bernhard von |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führen aus, Beklagter habe in Dorsten in Westfalen eine Reihe von Kaufmannswaren beschlagnahmen lassen, die aus der Stadt Antwerpen nach Leipzig gebracht werden sollten. Begründet habe Beklagter seine Handlungsweise mit seinen Forderungen gegenüber der Stadt Antwerpen; darüber hinaus habe er sich auf die Zustimmung des Kurfürsten von Köln berufen. Unter den beschlagnahmten Gütern seien auch zwei Kisten mit Gemälden und Kunstwerken, die Kläger an den Kaiserhof hätten bringen lassen wollen. Kläger bitten um einen kaiserlichen Befehl an Beklagten, die fraglichen Kisten freizugeben. Kläger berufen sich auf ihre 16jährige Tätigkeit als Kunsthändler am Kaiserhof. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an [Gebhard II. Truchseß von Waldburg] Kurfürst von Köln zugunsten der Kläger (Veranlassung der Rückgabe der Güter) 1581 01 26, fol. 85rv |
Umfang: | fol. 84-86 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1611 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286786 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|