|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 30-18 Commatter (Chumatter, Khemedter), Kaspar contra Salzburg Erzstift, Erzbischof; Auseinandersetzung wegen Justizverweigerung;, 1575-1578 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 30 Comburg, Caubs, Casselnamm, Krockau, Coquille, Baui, Craye, Karlowitz, Cleeff, Clostermair, Busch, Cramer, Cleman, Crailsheim, Kolberg, Kues, Commatter, Campus, 1463-1602 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 30-18 |
Titel: | Commatter (Chumatter, Khemedter), Kaspar contra Salzburg Erzstift, Erzbischof; Auseinandersetzung wegen Justizverweigerung; |
Entstehungszeitraum: | 1575 - 1578 |
Darin: | Teilungsvertrag zwischen Hans Klocker von Aschau und seiner Schwester Christine (Abgabeverpflichtung der Inhaber des Guts Vichwaid gegenüber Kirche in Fügen) 1486 [01 28], fol. 665r-666v; Stiftung Christophs von Schrofenstein, Hans Schöners sowie Wilhelm Häckls für Kirche in Fügen (Abgabeverpflichtung der Inhaber des Guts Vichwaid gegenüber Kirche in Fügen) 1500 [03 15], fol. 667r-678v; Vertragsvorschlag des Pflegamtsverwalters der Herrschaft Kropfsberg in Auseinandersetzung zwischen Kläger und seiner Ehefrau Elsbeth geb. Pindter auf der einen sowie den Vormündern der Kinder von Achaz und Margaretha Pindter auf der anderen Seite um Erbe Achaz' Pindters 1564 03 23, fol. 661r-664v; Zeugenaussagen vor Kommission des Beklagten (Holzschlagsrechte der Inhaber des Guts Vichwaid) 1574 06 07, fol. 681r-686v; Bescheide der erzbischöflich-salzburgischen Kanzlei für Kläger: Bestätigung seiner Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Kindern von Achaz Pindter sowie der Kirche in Fügen, Abweisung der Ansprüche des Klägers auf Holzschlagsrechte 1575 01 29, bestätigt 1575 03 19; Abweisung des Klägers bis zu weiteren kaiserlichen Verfügungen 1578 07 09, fol. 691r-692v, 687r-688v, 728rv |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Commatter (Chumatter, Khemedter), Kaspar |
Beklagter/Antragsgegner: | Salzburg Erzstift, Erzbischof |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger bezieht sich auf mehrere von ihm bzw. gegen ihn angestrengte Verfahren vor dem Hofgericht des Beklagten, in denen es um Holzschlagsrechte des Klägers in den Wäldern seiner Nachbarn, außerdem um seine Zahlungsverpflichtung als Inhaber des Guts Vichwaid am Hartberg in der Herrschaft Kropfsberg gegenüber den Geschwistern seiner Ehefrau sowie gegenüber der Kirche in Fügen gegangen sei. Obwohl seine Prozeßgegner keine zureichenden Beweismittel vorgelegt hätten, sei Kläger zu einem für ihn nicht akzeptablen Vergleich genötigt und mit Verhaftung bedroht worden. Kläger bittet um einen kaiserlichen Befehl an Beklagten, die ordnungsgemäße Fortsetzung der fraglichen Verfahren anzuordnen, bzw. die Beweisaufnahme am Kaiserhof durchführen zu lassen, außerdem um einen kaiserlichen Geleitbrief. In seiner Stellungnahme führt Beklagter aus, die Prozesse vor seinem Hofgericht seien durchweg rechtmäßig durchgeführt worden. Beklagter bittet, Kläger wegen freventlichen Anrufens des Kaisers zu bestrafen. Später bringt Kläger vor, vom Pflegamtsverwalter des Beklagten für die Herrschaft Kropfsberg Matthias Anfang verhaftet und zum Verkauf seines Guts Vichweid und der Beschwörung einer Urfehde genötigt worden zu sein. Nach seiner Freilassung sei Kläger von dem Hof vertrieben worden. Da Beklagte die Klage des Klägers wegen Kassatio |
| n von Kaufvertrag und Urfehde nicht habe annehmen wollen, bittet Kläger um die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, später um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Beklagte. |
Entscheidungen: | Kaiserliche Ermahnung an Beklagten, für Beachtung der Rechte des Klägers zu sorgen 1575 01 14, wiederholt 1575 05 12, fol. 649rv, 650rv; Abweisung des Klägers 1575 05 03 (Vermerk), wiederholt 1575 08 12 (Vermerk), wiederholt 1575 08 23 (Vermerk), wiederholt (mit Strafandrohung) 1575 09 01, wiederholt (mit Strafandrohung) 1575 09 09 (Vermerk), wiederholt (mit Strafandrohung) 1575 09 16 (Vermerk), wiederholt 1578 01 29 (Vermerk), wiederholt 1578 04 22 (Vermerk), wiederholt 1578 05 02 (Vermerk), wiederholt 1578 05 10 (Vermerk), wiederholt 1578 05 17 (Vermerk), wiederholt (mit Strafandrohung) 1578 06 19, fol. 652v, 654v, 656v, 696v, 698v, 702v, 706v, 709v, 712v, 714v, 716v, 725rv; Reichshofrätlicher Beschluß zu mündlichem Vortrag der Stellungnahme des Beklagten vor Kläger 1575 08 25 (Vermerk), fol. 660v; Auftrag an Sekretär der Reichskanzlei Andreas Erstenberger, Schreiber des Klägers zu ermitteln und wegen übermäßigen Anrufens des RHR zu rügen 1578 06 19 (Vermerk), fol. 726v; Übersicht über das Verfahren auf der Grundlage der reichshofrätlichen Resolutionsprotokolle, zusammengestellt zur Rechtfertigung des RHR gegenüber Kaiser, s.d., fol. 717r-719v, 720r-723v |
Umfang: | fol. 648-728; Akten unvollständig |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1608 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4286772 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|