Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 25-1 |
Titel: | Anderson, Lucia; Bitte um kaiserliche Vermittlung; |
Entstehungszeitraum: | 1574 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Anderson, Lucia, Ehefrau von Anderson, Hans, Bürger der Stadt Nürnberg |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragstellerin bringt vor, von ihrem Ehemann dazu überredet worden zu sein, eine Schuldurkunde über eine Summe in Höhe von 3.000 Gulden zur Absicherung seiner Schulden zu unterschreiben. Nach dem Scheitern diverser geschäftlicher Unternehmungen ihres Ehemanns habe dessen Hauptgläubiger, der markgräflich-brandenburg-bayreuthische Landschreiber Lorenz Hofmann, auf der sofortigen Begleichung seiner Forderung bestanden. Antragstellerin habe deswegen die Stadt Nürnberg verlassen müssen. Antragstellerin beruft sich auf ihre Jugend und Unerfahrenheit zum Zeitpunkt ihrer Unterschrift unter die Schuldurkunde. Sie bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Georg Friedrich Markgraf von Brandenburg[-Ansbach] als Dienstherrn ihres Hauptgläubigers, ihn zum Verzicht auf die Geltendmachung seiner Forderung zu bewegen. |
Umfang: | fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1604 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4285368 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|