Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 23-7 |
Titel: | Buseck gen. Münch, Hans Philipp von; Bitte um kaiserliches Promotorial |
Entstehungszeitraum: | 1605 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Buseck gen. Münch, Hans Philipp von, landgräflich-hessischer Oberamtmann in Darmstadt, für sich sowie für Schengden, Philipp Konrad, Witwe und Erben |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, angesichts der ausbleibenden Rückzahlung eines Kredits im Jahr 1592 vor dem RKG ein Verfahren gegen Salentin [IX.] von Isenburg angestrengt zu haben. In den Folgejahren habe er ein reichskammergerichtliches Zahlungsmandat und ein Exekutorial gegen von Isenburg erwirkt. Da dieser trotzdem keinerlei Zahlungen geleistet habe, sei er zu der im Mandat für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen Strafzahlung verurteilt und ein schärferes Mandat gegen ihn ausgefertigt worden. Inzwischen sei in dem Prozeß vor dem RKG submittiert worden, das Urteil stehe aber noch aus. Antragsteller bittet um ein kaiserliches Promotorial an das RKG. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Promotorial an Reichskammergericht 1605 10 22, fol. 711r-712v |
Umfang: | fol. 710-713 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1635 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4284948 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|