AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 22-18 Berlichingen, Albrecht von contra Berlichingen, Georg Philipp von; Auseinandersetzung wegen Erbteilung;, 1607-1608 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 22-18
Titel:Berlichingen, Albrecht von contra Berlichingen, Georg Philipp von; Auseinandersetzung wegen Erbteilung;
Entstehungszeitraum:1607 - 1608
Darin:Dekret Kaiser Rudolfs II. an Beklagten (1) (Entlassung aus Arrest am Kaiserhof erst nach schriftlicher Verantwortung wegen der insbesondere von Burkhard von Berlichingen erhobenen Vorwürfe) 1596 05 21, fol. 821r-829v; Kommissionauftrag Kaiser Rudolfs II. an Wolfgang [II.] Graf von Castell [in Remlingen] sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Schwäbisch-Hall zur rechtlichen Entscheidung der Auseinandersetzung 1601 03 12, fol. 753r-754v; Reichskammergerichtliches Urteil in Causa Berlichingen, Valentin von, jetzt Kläger, contra Beklagten (1) (Bestätigung der Erbteilung Valentins von Berlichingen) 1596 03 23, fol. 805r-806v; Kautionserklärung des Beklagten (1) (Annahme des reichskammergerichtlichen Urteils) 1599 06 16, fol. 843r-844v; Verzeichnis der nach Aussage des Klägers von Beklagtem (1) zurückgehaltenen Dokumente, s.d., fol. 790r-791v; Notariatsinstrumente 1602 03 29 (beglaubigte Abschrift), 1602 11 01, 1603 09 15, 1604 12 11/21 (beglaubigte Abschrift) (Information der Beklagten (2) über kaiserliche Kommission, Aufforderung, noch ausstehenden Kaufpreis nicht an Beklagten (1) auszuzahlen, Protest des Klägers gegen Kaufverträge und Auszahlung der Gelder), fol. 757r-761v, 762r-771v, 772r-781v, 782r-787v; Fürbittschreiben des Bischofs von Würzburg zugunsten des Klägers 1606 01 13, fol. 830r-835v;
Fürbittschreiben Johanns [II.] Schenk von Limpurg zugunsten des Klägers 1607 01 23, fol. 836r-839v

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Berlichingen, Albrecht von
Beklagter/Antragsgegner:Berlichingen, Georg Philipp von, Bruder des Klägers (1); Eyb, Veit Dietrich von, markgräflich-brandenburg[-ansbach]ischer Amtmann in Creglingen; Eyb, Martin Konrad, Brüder (2)
Gegenstand - Beschreibung:Kläger bezieht sich auf ein von seinem Vater Valentin und ihm selbst erwirktes reichskammergerichtliches Urteil, in dem die von Valentin von Berlichingen vorgenommene Erbteilung zwischen Kläger und Beklagtem (1) bestätigt worden sei. Da Beklagter (1) dem Urteil keine Folge geleistet habe, sondern schriftliche Unterlagen zurückhalte und einige der von Kläger beanspruchten Güter verkauft habe, sei eine kaiserliche Kommission eingesetzt worden. Der kaiserlichen Anordnung, die umstrittenen Unterlagen sowie den Kaufpreis für die Güter der Kommission in Verwahrung zu geben, sei Beklagter (1) nicht nachgekommen. Beklagte (2) als Käufer der Güter hätten, obwohl sie über die Kommission informiert gewesen seien, weitere Teilbeträge des Kaufpreises an Beklagten (1) ausgezahlt. Kläger erhebt Parteilichkeitsvorwürfe gegen die Kommission. Er bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Beklagte (2), die fraglichen Güter bis zur Entscheidung in der Sache zurückzugeben, sowie um die Benennung anderer Kommissare.
Umfang:fol. 741-845; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1638
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4284917
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl