|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 17-8 Borgenstreich, Heinrich contra Einbeck Stadt, Bürgermeister und Rat; Auseinandersetzung wegen ehrverletzender Äußerungen bezüglich Konfession, 1592-1593 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 17 Braubach, Biberstein, Blick, Braun, Bünau, Bornecker, Buch, Borgenstreich, Scheu, Butz, Buchfelder, Bretzinger, Büne, Burg, Prechter, Buchner, Kötschau, Botzheim, Berskowsky, Braunschweig, Binsfeld, 1590-1601 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 17-8 |
Titel: | Borgenstreich, Heinrich contra Einbeck Stadt, Bürgermeister und Rat; Auseinandersetzung wegen ehrverletzender Äußerungen bezüglich Konfession |
Entstehungszeitraum: | 1592 - 1593 |
Darin: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Heinrich Julius Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] zugunsten einer finanziellen Entschädigung des Klägers für seine Tätigkeit im Dienst des verstorbenen Erich [II.] Herzog von Braunschweig[-Kalenberg], s.d., fol. 84rv; Fürbittschreiben Dorotheas Herzogin von Braunschweig[-Kalenberg] geb. Herzogin von Lothringen zugunsten des Klägers 1592 03 31, fol. 85r-86v |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Borgenstreich, Heinrich, Sekretär von Dorothea Herzogin von Braunschweig[-Kalenberg], aus Einbeck |
Beklagter/Antragsgegner: | Einbeck Stadt, Bürgermeister und Rat (1); Gerverlingk, Tile, Schneider, aus Einbeck (2) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führt aus, von Beklagten (2) und zwei Prädikanten der Stadt Einbeck wegen seines katholischen Glaubens angegriffen und in seiner Ehre verletzt worden zu sein. Eine vor Beklagten (1) eingereichte Klage habe er angesichts weiterer öffentlicher Angriffe auf seine Person zurückziehen müssen. Kläger bittet auch im Namen seiner Dienstherrin, der verwitweten Herzogin von Braunschweig[-Kalenberg], um ein offenes kaiserliches Mandat gegen Beklagten (2) und einen kaiserlichen Befehl an Beklagte (1), die Prädikanten der Stadt zu Respekt gegenüber dem katholischen Glauben aufzufordern. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Fürbittschreiben an Wolfgang und Philipp [II.] Herzöge von Braunschweig[-Grubenhagen] als zuständige Landesfürsten zugunsten des Klägers 1593 09 04, fol. 82r-83v |
Umfang: | fol. 81-91 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1623 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4284575 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|