Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 10-1 |
Titel: | Behaim, Andreas contra Walter, Heinrich; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Behaim, Andreas, Bürger der Stadt Nürnberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Walter, Heinrich, Schwager des Antragstellers; Walter, Anna, dessen Ehefrau, Schwester des Antragstellers, Kaufleute in Prag |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führt aus, Beklagten einen Kredit gewährt zu haben. Anstelle einer Rückzahlung sei er von Zeit zu Zeit ermächtigt worden, in ihrem Auftrag Schulden einzufordern, ohne die entsprechenden Summen jedoch erhalten zu können. Statt die noch ausstehenden rund 4.200 Gulden zu bezahlen, hätten Beklagte vor dem Stadtgericht Nürnberg einen Prozeß gegen ihn angestrengt. Kläger bittet um ein kaiserliches Befehlschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, das Verfahren gegen ihn einzustellen und anzuordnen, daß seine Forderung beglichen werde. |
Umfang: | fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283365 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|