AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 9-27 Bücken, Reinhold contra Riga Stadt, Bürgermeister und Rat; Bitte um kaiserliche Rechtshilfe;, 1579-1582 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 9-27
Titel:Bücken, Reinhold contra Riga Stadt, Bürgermeister und Rat; Bitte um kaiserliche Rechtshilfe;
Entstehungszeitraum:1579 - 1582
Darin:Bescheid der Antragsgegners in Causa Antragsteller contra Johann Üxküll (Einweisung des Antragstellers in Anteil Üxkülls an Haus in Riga gegen sorgfältige Verwahrung der dort deponierten Güter) 1573 [06 19], bestätigt 1574 12 15, fol. 478rv, 455r-456v; Protest Johann Üxkülls vor Gerichtsvögten in Riga gegen Einweisung des Antragstellers in sein Haus 1574 02 09, fol. 457r-458v; Zeugeneinvernahme durch königlich-dänischen Statthalter in Livland Claus von Ungern (Darlehensaufnahme durch Johann Üxküll) 1573 04 03, fol. 474r-475v; Fürbittschreiben Magnus' Herzog von [Schleswig-]Holstein (König von Livland) an Antragsgegner zugunsten von Johann Üxküll 1572 02 20, wiederholt 1572 08 30, fol. 483r-484v, 479r-480v; Fürbittschreiben des königlich-dänischen Statthalters in Livland Claus von Ungern zugunsten von Johann Szoyen und Johann Üxküll 1573 04 05, wiederholt 1573 10 26, fol. 463r-466v, 459r-462v; Fürbittschreiben Friedrichs II. König von Dänemark an Antragsgegner zugunsten von Johann Üxküll 1574 05 11, wiederholt 1576 11 03, fol. 447r-448v, 449r-450v; Fürbittschreiben Matthias' Erzherzog von Österreich zugunsten des Antragstellers 1579 10 03, fol. 501r-504v; Patent König Ferdinands an Stände und Einwohner der niederösterreichischen Länder und der Grafschaft Görz (Suspendierung der zwischen Kaiser und Reichsständen v
ereinbarten Münzordnung) 1556 05 30 (Druck), fol. 444r-445v (verwendet als Umschlagpapier)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Bücken, Reinhold, Bürger der Stadt Lübeck
Beklagter/Antragsgegner:Riga Stadt, Bürgermeister und Rat
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller beruft sich auf ein vor Antragsgegner erwirktes Urteil gegen Johann Üxküll (Uxell), das ihm wegen einer nicht getilgten Schuldforderung dessen Haus und Hof in Riga zugesprochen habe. Während der Abwesenheit des Antragstellers habe der Rigaer Bürgermeister Johann zum Berge das Haus in seinen Besitz gebracht. Da die Bitte des Antragstellers, Bürger der Antragsgegner und ihre Güter anhalten zu lassen, von Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck als Obrigkeit des Antragstellers abgelehnt worden sei, bittet Antragsteller, eine solche Festsetzung kaiserlicherseits anzuordnen, um Antragsgegner zum Einlenken zu zwingen. Außerdem erbittet er ein kaiserliches Fürbittschreiben an den König von Polen. Antragsgegner machen geltend, Antragsteller Selbst habe sich nach dem Urteil des Stadtgerichts Riga entgegen der damit verbundenen Auflagen nicht um das weitere Verfahren und das fragliche Haus gekümmert. Darüber hinaus weisen Antragsgegner auf das Interesse des Königs von Dänemark in der Angelegenheit hin. Sie bitten, keine Verordnungen gegen die Stadt ergehen zu lassen.
Entscheidungen:Abweisung des Antrags des Antragstellers, Bürger und Güter der Antragsgegner anhalten zu lassen 1580 08 16 (Vermerk), fol. 500v; Kaiserliches Fürbittschreiben an Antragsgegner zugunsten des Antragstellers 1580 12 24, fol. 494rv; Zustellung der Stellungnahme der Antragsgegner an Antragsteller für den Fall weiteren Anrufens des Kaisers 1582 03 23, fol. 446rv
Umfang:fol. 444-504; Akten unvollständig
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1612
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283362
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl