Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 6-52 |
| Titel: | Bonath gen. Papirer, Christoph; Bitte um kaiserlichen Geleitbrief; |
| Entstehungszeitraum: | 1554 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Bonath gen. Papirer, Christoph; Bonath gen. Papirer, Jörg; Ubelacker, Hans; Gleser, Valentin; Selig, Paul, alle Bürger der Stadt Mühlhausen/Thüringen |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller beziehen sich auf ein Verfahren zwischen Dominik Bonath und dem Bürgermeister der Stadt Mühlhausen Sebastian Rodemann wegen diverser Beleidigungen, das mit einer Entscheidung zuungunsten Rodemanns geendet habe. Aus Rache habe Rodemann Bonath bei Heinrich [II.] Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] verunglimpft und auf diese Weise, inzwischen Bürgermeister Mühlhausens, die Verhaftung Bonaths und seines Bruders Christoph erwirkt. Darüber hinaus habe Rodemann die anderen Antragsteller, mit denen er in Prozesse verwickelt sei, tätlich angegriffen. Antragsteller bitten um einen kaiserlichen Geleitbrief. |
| Umfang: | fol. 389-392 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1584 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283267 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |