|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5-8 Bronckhorst-Batenburg; Bitte um kaiserliche Vermittlung, 1609-1613 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5 Albrecht, Augsburg, Aach, Ammon, Ammensleben, Bronckhorst-Batenburg, Adelebsen, Arnolphe, Hua, Ponet, Belleseur, Altenstaig, Althamer, Ayhin, Amelung, Hunger, Arba, Armbrust, Augsburger, Aisema, 1605-1635 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 5-8 |
Titel: | Bronckhorst-Batenburg; Bitte um kaiserliche Vermittlung |
Entstehungszeitraum: | 1609 - 1613 |
Darin: | Lehenbrief König Ferdinands über die Herrschaft Anholt für die Herren von Bronckhorst-Batenburg, 1531 01 12 (beglaubigte Abschrift), fol. 249r-252v; Lehenbrief Kaiser Maximilians II. über das Münzrecht der Herrschaft Anholt für die Herren von Bronckhorst-Batenburg, 1570 04 16 (beglaubigte Abschrift), fol. 253r-256v; Kassation des Bündnisvertrags von 1537 zwischen Karl von Egmond Herzog von Geldern und Dirk Herr von Bronckhorst-Batenburg, Herr von Anholt, durch Kaiser Karl V., 1540 10 20 (beglaubigte Abschrift), fol. 257r-258v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Bronckhorst-Batenburg, Dirk Herr von, Herr von Anholt |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller berichtet, wegen der Herrschaft Anholt zur Zahlung von Steuern an das Herzogtum Geldern und die Grafschaft Zutphen aufgefordert worden zu sein. Begründet worden seien die Steuerforderungen mit einem Bündnisvertrag zwischen Karl von Egmond Herzog von Geldern und Dirk von Bronckhorst-Batenburg, Herr von Anholt. Da Antragsteller die Zahlung abgelehnt habe, hätten die zuständigen Amtleute seine Güter zu pfänden versucht und anholtische Untertanen inhaftiert. Antragsteller beruft sich auf die Reichsunmittelbarkeit der Freiherrschaft Anholt, die Reichslehen sei. Den fraglichen Bündnisvertrag habe Kaiser Karl V. kassiert. Antragsteller bittet um kaiserliche Schreiben an den geldernschen Kanzler und die Räte, außerdem an die Generalstaaten der Vereinigten Niederlande, die Reichsunmittelbarkeit der Herrschaft Anholt zu respektieren. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Schreiben an die Generalstaaten der Vereinigten Niederlande (Freilassung anholtischer Untertanen, Reichsunmittelbarkeit der Herrschaft Anholt), 1613 10 24, fol. 268r-269v; Kaiserliches Schreiben an die Unierten Stände in Geldern und Zutphen (Freilassung anholtischer Untertanen, Reichsunmittelbarkeit der Herrschaft Anholt), 1613 10 24, fol. 270r-271v; Kaiserliche Ermahnung an Antragsteller, an Lehenspflicht gegenüber Kaiser und Reich festzuhalten, 1613 10 24, fol. 272r-273v. |
Umfang: | Fol. 247-273 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1643 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4283165 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|