Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 43-1a |
Titel: | Goltz; Bitte um kaiserliche Verfügung in Restitutionsangelegenheit nach Friedensschluß |
Entstehungszeitraum: | 1650 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Goltz, Freifrau Maria Magdalena Juliana von der; für sie und die Mitbetroffenen: Goltz, Freiherr Martin Maximilian von der |
Gegenstand - Beschreibung: | Freiherr Martin Maximilian von der Goltz hat dem Kaiser mitgeteilt, seine Ehefrau und deren Mitbetroffene besäßen Ansprüche auf das Amt Klempenow in Vorpommern, die bisher von der Krone Schweden im Widerspruch zu den Amnestiebestimmungen des Westfälischen Friedens nicht anerkannt worden seien. Deshalb habe er den Kaiser gebeten, im Gegenzug die von schwedischer Seite erhobenen Ansprüche der Khevenhüllerschen Erben in der Steiermark, Österreich ob der Enns und Schlesien so lange nicht anzuerkennen, bis Goltz' Ehefrau und die Mitbetroffenen wieder in ihre Rechte im Amt Klempenow eingesetzt worden seien. Diese Bitte erneuert Goltz. |
Bemerkungen: | Früher Antiqua 44/1. |
Umfang: | fol. 1-3 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1680 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4212042 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|