AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 21-3 Hanau-Lichtenberg contra Neuweiler; Bitte um Einrichtung einer kaiserlichen Kommission in Steuerangelegenheit, 1566-1568 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 21-3
Titel:Hanau-Lichtenberg contra Neuweiler; Bitte um Einrichtung einer kaiserlichen Kommission in Steuerangelegenheit
Entstehungszeitraum:1566 - 1568

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hanau-Lichtenberg, Graf Philipp IV. von
Beklagter/Antragsgegner:Neuweiler, St. Peter und Paul Stift
Gegenstand - Beschreibung:Graf Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg beschuldigt das St. Peter und Paul Stift in Neuweiler, es weigere sich, seinen Anteil an den Reichsanschlägen des Grafen zu zahlen. Er möchte den Streit gütlich beilegen und bittet den Kaiser deshalb, Bürgermeister und Rat der Stadt Straßburg einen Kommissionsauftrag zur Güte zu erteilen. Als dieser Auftrag, der 1568 an Bürgermeister und Rat der Stadt Straßburg sowie Dr. Jakob Bopart ergeht, wegen Kriegswirren und dem Tod Boparts zu keinem Ergebnis führt, bittet Graf Philipp IV. den Kaiser, den Auftrag an Bürgermeister und Rat der Stadt Straßburg zu erneuern und an Stelle Boparts Dr. Andreas Vinter, Kanzler der Vormundschaftsregierung des Markgrafen von Baden-Baden, zum Kommissar zu ernennen.
Entscheidungen:Getan, 1566 12 23, (Vermerk) fol. 2v.
Umfang:Fol. 1-6
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1598
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211603
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl