Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 21-1m |
Titel: | Hanau-Lichtenberg und Hanau-Münzenberg; Bitte um kaiserliche Zustimmung zum Verkauf eines Reichslehens |
Entstehungszeitraum: | 1673 |
Darin: | Lehensbrief Kaiser Leopolds I. für Nikolaus Fuchs und dessen Vetter Johann Karl Fuchs; 1659 12 24, fol. 2rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hanau-Lichtenberg, Kinder des verstorbenen Graf Johann Reinhard II. von; für sie ihre Vormünder: Hanau-Lichtenberg, Graf Anna Magdalena von, geb. PfGräfin bei Rhein; Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf Christian II. von; Hanau-Münzenberg, Graf Friedrich Kasimir von, kaiserlicher Rat |
RHR-Agenten: | Hanau-Lichtenberg: Braun, Tobias Sebastian |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Vormünder der Kinder des verstorbenen Graf Johann Reinhard II. von Hanau-Lichtenberg legen dem Kaiser dar, Nikolaus Fuchs sei von Kaiser Leopold I. mit einem Fuder Wein auf dem Dinckhof (Dinghof) in der Ortschaft Balbronn belehnt worden. Er habe ihren Mündeln angeboten, ihnen dieses Lehen zu verkaufen. Die Vormünder bitten den Kaiser, den Ankauf zu bewilligen, da er für ihre Mündel vorteilhaft sei. |
Entscheidungen: | Das Begehren wird abgelehnt, 1673 09 11, (Vermerk) fol. 4v. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1703 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211601 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|