Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 21-1i |
Titel: | Hanau-Münzenberg contra Mainz; Bitte um Erteilung eines kaiserlichen Marktprivilegs |
Entstehungszeitraum: | 1619 - 1621 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hanau-Münzenberg, Graf Philipp Moritz von; für ihn als Vormund seine Mutter: Hanau-Münzenberg, Gräfin Katharina Belgica von, geb. Prinzessin von Oranien |
Beklagter/Antragsgegner: | Mainz, Erzbischof Johann III. Schweikhard von Kronberg |
Gegenstand - Beschreibung: | Gräfin Katharina Belgica von Hanau-Münzenberg informiert den Kaiser, sie habe während des Interregnums von Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz als Reichsvikar ein Privileg erhalten, daß ihr erlaube, jährlich zu Oculi einen Vieh- und zu Bartholomäus einen allgemeinen Jahrmarkt in Hanau abzuhalten. Sie bittet den Kaiser um Bestätigung bzw. um erneute Erteilung dieses Privilegs. Erzbischof Johann III. von Mainz äußert Vorbehalte gegen diesen Antrag. |
Entscheidungen: | Kaiserliches Schreiben an den Erzbischof von Mainz: Der Gräfin soll das Privileg gewährt werden. Wenn der Erzbischof Einwände dagegen hat, weil er Nachteile für seine angrenzenden Gebiete befürchtet, soll er diese dem Kaiser vorbringen. Die Ausfertigung des Privilegs wird zurückgestellt, bis der Erzbischof etwaige Einwände vorgebracht hat, 1621 06 23, (Konz.) fol. 5rv. |
Umfang: | Fol. 1-6 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1651 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211597 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|