AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 17-20 Gahlen contra Hamburg; Bitte um kaiserliche Verfügungen wegen ehrverletzendem Begräbnis und Unterhalt; Bitte um Einleitung eines fiskalischen Verfahrens wegen Todesurteilen, 1686 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 17-20
Titel:Gahlen contra Hamburg; Bitte um kaiserliche Verfügungen wegen ehrverletzendem Begräbnis und Unterhalt; Bitte um Einleitung eines fiskalischen Verfahrens wegen Todesurteilen
Entstehungszeitraum:1686

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Gahlen, Augusta Ernesta von, geb. Rinnen, Witwe des Rittmeisters Johann Wilhelm von Gahlen
Beklagter/Antragsgegner:Hamburg, Magistrat
Gegenstand - Beschreibung:Johann Wilhelm von Gahlen, der Ehemann Augusta Ernestas von Gahlen, ist bei dem gescheiterten Versuch, Hieronymus Snitger in Gewahrsam zu nehmen (s. Antiqua 18/1, 19/1), seinerseits vom Hamburger Magistrat inhaftiert und später hingerichtet worden. Obwohl für ein ehrbares Begräbnis des Hingerichteten in St. Georg 92 Mark Lübsch bezahlt wurden, wurde er an einem anderen Ort unehrenhaft verscharrt. Das für die Bestattung gezahlte Geld hat der Magistrat jedoch nicht zurückgegeben. Gahlen hat den Kaiser um Exhumierung und ehrenhafte Beisetzung ihres Ehemanns in St. Georg sowie einen standesgemäßen Unterhalt für sich und ihr dreijähriges Kind gebeten. Weiter hat sie darum angesucht, den Fiskal mit der Untersuchung dieser Angelegenheit zu beauftragen.
Entscheidungen:Kaiserliche Ladung an Kurt Jastram, Snitger, Dr. Johann Dietrich Schaffshausen, Johann Schlüter et consortes, um innerhalb von zwei Monaten vor dem Reichshofrat zu erscheinen und sich dort für die Hinrichtung des Rittmeisters von Gahlen zu verantworten. Auch im Fall ihres Nichterscheinens soll das Verfahren auf weiteres Ansuchen der Witwe Gahlens fortgesetzt werden, 1686 04 29, (Konz.) 1r-2v. Kaiserliche Unterrichtung des Hamburger Magistrats, daß in diesem wie auch in den Fällen des Rittmeisters Johann Heinrich Hartwig (s. Antiqua 17/19) und Rukmeier (Runkmeier, Rikmeier) (s. Antiqua 17/21) Ladung gegen Jastram, Snitger, Schaffshausen, Schlüter et consortes ergehen wird, 1686 04 29, (Konz.) fol. 3rv.
Bemerkungen:Zu diesem Vorgang siehe auch Antiqua 17/19, 17/21, 18/1 und 19/15. Umgelegt aus Antiqua 18.
Umfang:Fol. 1-3
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1716
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211560
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl